HOME
SPORTANGEBOTE
MITGLIEDSCHAFT
SPORTHALLEN
VORSTAND
LEVERKUSEN-CUP
DATENSCHUTZ
TC 72 SUCHT...


   
INHALTSVERZEICHNIS
IMPRESSUM
KONTAKT




 Sieg für die Niederlande beim Leverkusen-Cup 2023

  
Niederlande gewinnt vor Wales und Deutschland. Turnerinnen aus sieben Nationen vor 1.300 Zuschauern in der Leverkusener Ostermann Arena.

Die Ostermann Arena in Leverkusen war eine Woche nach der Turn-Weltmeisterschaft in Antwerpen mit dem 46. internationalen Leverkusen-Cup erneut Schauplatz für ein spektakuläres Turnier im Gerätturnen olympisch. Dieser traditionsreiche Wettkampf hat sich im Laufe der Jahre zu einer festen Größe im internationalen Turnkalender entwickelt und zieht Turnerinnen aus aller Welt an. In diesem Jahr traten Sportlerinnen aus sieben Nationen vor 1.300 Zuschauern gegeneinander an, um den begehrten Wanderpokal zu erobern.

Niederlande gewinnt vor Wales und Deutschland

Die teilnehmenden Nationen waren Deutschland, England, Niederlande, Norwegen, Slowenien, Tschechien und Wales. Jede Nation schickte einige ihrer besten Turnerinnen aus dem Nachwuchsbereich und bei der Konkurrenz versprach es von Anfang an spannend zu werden. Für das deutsche Auswahlteam gingen Amalia Preuss-Neudorf, Aliya-Jolie Funk und Charleen Pach an den Start. Sie waren fest entschlossen, die deutschen Farben würdig zu vertreten und sich gegen die starke Konkurrenz zu behaupten.

Am Ende des Turniers, nach nervenzerreißenden Wettkämpfen und atemberaubenden Darbietungen, standen die drei Turnerinnen aus den Niederlanden als Sieger fest. Die Mannschaft „Topturnen Zuid Den Bosch“ erkämpfte sich den ersten Platz mit beeindruckenden 97,750 Punkten. Die niederländischen Turnerinnen zeigten eine Top-Performance und bewiesen, dass sie schon Einiges an internationaler Erfahrung besaßen.
Wales, vertreten durch die talentierten Zwillinge Abigail und Emily Roper, sicherte sich den zweiten Platz in der Mannschaftswertung. Es ist besonders bemerkenswert, dass die beiden Turnerinnen aufgrund einer kurzfristen Verletzung nur zu zweit antraten und dennoch starke 96,700 Punkte erreichten.

Bronze mit dem dritten Platz ging an das Team der jungen deutschen Auswahlmannschaft, die mit 93,400 Punkten eine beeindruckende Leistung zeigte. Obwohl es für den Sieg nicht ganz reichte, begeisterte ihr Auftritt das heimische Publikum.

Emily Roper aus Wales beste Einzelturnerin

Emily Roper überragte als beste Einzelturnerin des Tages mit stabilen 49,00 Punkten und turnte am Sprung sogar einen Yurchenko mit 1,5 Schrauben. Platz zwei in der Einzelwertung erturnte sich Marit Reijnders (48,900 Punkte) und den dritten Platz Shadé van Oorschot (48,300 Punkte) – beide aus den Niederlanden.

Der 46. Internationale Leverkusen-Cup war erneut ein herausragendes Turnier im olympischen Gerätturnen.


Mannschaftswertung:
1. Platz: Niederlande (Topturnen Zuid Den Bosch)
2. Platz: Wales (Welsh Gymnastics)
3. Platz: Deutschland (Auswahl-Team 2)


Einzelwertung:
1. Platz: Emily Roper - Wales (Welsh Gymnastics)
2. Platz: Marit Reijnders - Niederlande (Topturnen Zuid Den Bosch)
3. Platz: Shadé van Oorschot - Niederlande (Topturnen Zuid Den Bosch)

Alle Ergebnisse zum Download >> hier <<



14. Oktober 2023



Vorherige Nachrichten

  • Es gibt am Samstag, 14.10., noch Tickets an der Abendkasse. Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!
  • Am 28. Oktober 2023 veranstaltet der TC 72 Leverkusen das 4. Otto-Feick-Turnier (ehem. Seniorenturnier) im Rhönradturnen und Cyr. Jetzt noch bis zum 29.09. anmelden und dabei sein!
  • Die bisher geltenden Corona-Schutzmaßnahmen wurden erheblich reduziert. Die 3G- und 2Gplus-Zugangsbeschränkungen und die Maskenpflicht in Innenräumen entfallen.
  • Die neue Coronaschutzverordnung ab 09.02.22: keine Testnotwendigkeit für geboosterte Personen. SchülerInnen bis zum 18. Geburtstag gelten als immunisiert (vorher bis 16. Geb.). Folgende Regelungen gelten im Sinne des Vereinssports:
  • Schau euch unser Online Angebot auf YouTube an. Kindersport, Fitness, Pilates und YOGA zum Mitmachen...

  • Zurück  
    © Copyright by Turn-Club 72 Leverkusen e.V.   Telefon: +49 (0) 214/ 57218   E-Mail: info@tc-72.de